Ihr Fahrplan zu maximaler Effizienz im Projektcontrolling

In 4 einfachen Schritten von Chaos zu Struktur. Starten Sie hier Ihre Transformation.

Strategiegespräch buchen » Software ansehen »

Warum traditionelle Methoden nicht mehr ausreichen

Projekte werden immer komplexer. Parallel laufende Aufgaben, unübersichtliche Budgets und fragmentierte Kommunikation bringen viele Unternehmen an ihre Grenzen. Der Preis: verlorene Zeit, ungenutzte Ressourcen und unzufriedene Kunden.

Die klassischen Probleme bei kleinen Projektabwicklern sind

Mit der richtigen Unterstützung können Sie diese Herausforderungen meistern. Unsere Roadmap führt Sie Schritt für Schritt zu mehr Effizienz und Struktur.

Anerkennen, was ist

Können Sie die folgenden Punkte alle mit Ja beantworten?

1. Haben Sie einen klaren Überblick über Prozesse, Tools und Daten?

In den meisten Unternehmen fehlt ein Überblick über Prozesse, Tools und Daten. Das führt zu Entscheidungen, die oft ins Leere laufen.

Ohne Klarheit → keine Kontrolle!

2. Kennen Sie die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens?

Ohne Übersicht auf Stärken, Schwächen, Risiken und Potenziale bleibt unklar, wo schnelle Erfolge möglich sind und wo langfristige Anpassungen nötig werden.

Keine Kontrolle → keine Richtung!

3. Verfolgen Sie eine klar definierte Strategie mit SMARTen Zielen?

Ohne klare und messbare Ziele bleibt unklar, worauf sich Ihr Team konzentrieren soll. Prioritäten verschwimmen. Wertvolle Ressourcen werden vergeudet.

Keine Richtung → kein Fokus!

4. Verwenden Sie die richtigen Tools?

Ohne fundierte Auswahl riskieren Sie Tools zu wählen, die Ihre Prozesse nicht optimal unterstützen. Zeit, Geld und Ressourcen werden verschwendet.

Kein Fokus → kein Fortschritt!

Effizient starten. Sofort profitieren. Langfristig wachsen.

Komplexität muss keine Hürde sein. Mit unserem 4-Schritte-Plan bringen Sie Ordnung ins Chaos und legen den Grundstein für langfristigen Erfolg.

Das können Sie sich aus einer Zusammenarbeit mit uns erwarten

Klarheit und Transparenz

Mit unserem Ansatz schaffen Sie Klarheit über Prozesse, Tools und Daten und erhalten die Transparenz, die Sie für fundierte Entscheidungen benötigen.

Effizienz und Produktivität

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Abläufe und entlasten Sie Ihr Team durch automatisierte Prozesse und nahtlose Datenintegration.

Ein motiviertes und kompetentes Team

Mit klaren Prozessen und gezielter Schulung schaffen wir ein motiviertes Team, das die neuen Tools sicher und effizient einsetzt.

Nachhaltige Verbesserungen

Unsere Lösungen sichern langfristige Wettbewerbsfähigkeit durch stabile Prozesse und gezielte Optimierungen.

Kundenzufriedenheit

Durch klare Kommunikation und einheitliche Prozesse schaffen Sie Vertrauen und eine bessere Zusammenarbeit mit Ihren Kunden.

Klarheit, Effizienz und langfristiger Erfolg – starten Sie jetzt mit Ihrem individuellen Fahrplan.

Das Erstgespräch ist unverbindlich und dauert nur 30 Minuten. Gemeinsam entwickeln wir erste Ideen, mit denen Sie Ihr Projektcontrolling optimieren können.

Jetzt Strategiegespräch buchen »

Kundenstimmen

Dank der Zusammenarbeit mit Michael konnte ich meinen Jahresumsatz mit einem einzigen Angebot verdreieinhalbfachen! Er ist ein Gesprächspartner, der meinen Freigeist und meine unorthodoxe Vorgehensweise sofort verstanden und für mich vorteilhaft weiterentwickelt hat.

{$quote['name']}
Luboš Koval
Vorstandsvorsitzender MFI AG

Das Coaching mit Michael Gerzabek hat mein Unternehmen einen wichtigen Schritt weiter gebracht. Sein Zugang ist nicht nur erfrischend unkonventionell sondern auch sofort in Projekten anwendbar.

{$quote['name']}
Uwe Neuhold
CEO Verdandi Ausstellungs- und Museumsplanungs GmbH, verdandi.at

Wir konnten unseren Umsatz in unglaublich kurzer Zeit mehr als verdoppeln. Ein wesentliches Element war die systematische Digitalisierung und Automatisierung aller Kernprozesse in unserem Familienunternehmen.

Durch die Digitalisierung unseres Projektcontrollings konnten wir interne Projektabläufe wesentlich optimieren. Unserer Warnpflicht können wir nun zeitgerecht nachkommen und unsere Kunden rechtzeitig über erforderliche Mehraufwände informieren. Durch die vorhandene Stundenaufzeichnung hat sich die Abrechnungsweise wesentlich erleichtert.

{$quote['name']}
Bettina Anderwald
CFO AH Safety-Enginerring, ah-se.at

Sie fragen sich vielleicht…

Für wen eignet sich der 4-Schritte-Plan?

Unser Plan ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt, die mehrere Projekte parallel managen und den Überblick über Prozesse, Budgets und Ressourcen verbessern möchten. Besonders geeignet ist er für Unternehmen, die bisher auf Excel oder ähnliche manuelle Lösungen setzen.

Wie lange dauert die Umsetzung des 4-Schritte-Plans?

Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens ab. In der Regel benötigen wir für die Analyse- und Strategiephase 4–6 Wochen. Der letzte Schritt, die Lösungsauswahl, ist individuell und hängt von Ihren Anforderungen ab.

Was kostet der 4-Schritte-Plan?

Die Kosten richten sich nach der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens sowie der Anzahl der involvierten Projekte. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem ersten Gespräch ein individuelles Angebot.

Muss ich mich nach Abschluss des Plans für eine bestimmte Lösung entscheiden?

Nein, der 4-Schritte-Plan ist ein unabhängiges Konzept, das Ihnen Klarheit und eine Strategie für Ihre nächsten Schritte bietet. Sie können entscheiden, ob und welche Lösung Sie implementieren möchten.

Was passiert, wenn ich keine Zeit für die Umsetzung habe?

Unser Ansatz ist darauf ausgelegt, Sie zu entlasten. Wir übernehmen den Großteil der Analyse und Bereitstellung von Lösungen, sodass Ihr Team so wenig wie möglich aus dem Arbeitsalltag gerissen wird.

Ist der 4-Schritte-Plan auch für kleinere Unternehmen sinnvoll?

Ja, unser Plan ist flexibel skalierbar und besonders für Unternehmen ab 8 Mitarbeitern geeignet. Er hilft Ihnen, frühzeitig Strukturen zu schaffen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen können.

Kann ich den Plan auch nutzen, wenn mein Unternehmen bereits ein ERP-System hat?

Natürlich! Der Plan ist darauf ausgelegt, bestehende Systeme zu evaluieren und gegebenenfalls Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Wie stelle ich sicher, dass meine Mitarbeiter die Veränderungen annehmen?

Ein wichtiger Teil unseres Plans ist es, Ihre Mitarbeiter von Anfang an einzubinden. Wir bieten Schulungen und Workshops an, um sicherzustellen, dass alle Teammitglieder die neuen Prozesse verstehen und aktiv mitgestalten können.

Wie stelle ich sicher, dass meine Daten sicher sind?

Im Rahmen der Analysephase prüfen wir Ihre bestehenden Systeme und Prozesse auf Datenschutz und Datensicherheit. Wir empfehlen nur Lösungen, die den geltenden Standards entsprechen.

Was unterscheidet diesen Ansatz von klassischen Beratungen?

Unser Fokus liegt auf einem strukturierten, praxisorientierten und umsetzbaren Fahrplan. Anstatt nur Empfehlungen zu geben, begleiten wir Sie aktiv bei der Umsetzung und sorgen dafür, dass Veränderungen langfristig greifen.

Jetzt Strategiegespräch buchen »